Aktuelles
Aktivitäten - Neuigkeiten - Bekanntmachungen
Das war hier in letzter Zeit los!
Besuch des Oberbürgermeisters
Am 07. März durften wir Herrn Dr. Kornblum an unserer Schule empfangen. Neben dem Rahmenprogramm (Judo WPK, Schulband, Unterricht, Kanuhaus, uvm.) gab es eine Schulführung und eine Fragerunde. Nähere Informationen folgen. Für einen tieferen Einblick besucht gerne die Instagram Seite des Oberbürgermeisters.

Brennball - Cup
2025
Der diesjährige Brennball-Cup fand in der Sporthalle Alte Waage statt. Jede Klasse stellte zwei Teams, die in vielen spannenden Matches gegeneinander um den Einzug ins Finale und einen Platz auf dem Treppchen gespielt haben.

Einschulung Jahrgang 5
Auch im kommenden Schuljahr planen wir bis zu 60 Schülerinnen und Schüler in Jahrgang 5 aufzunehmen. Der Infonachmittag für 4.-Klässler findet am 24.04.2025 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Wir freuen uns über alle interessierten Besucherinnen und Besucher!

HEY, ALTER! Laptops, Tablets und PCs
Eine Zusammenarbeit verschiedener regionaler Unternehmen hat es sich zum Ziel gemacht jungen Menschen den Zugang zu technischen Endgeräten zu ermöglichen. Unsere Schülerschaft freut sich dank „HEY, ALTER“ über viele neue Geräte! Weitere Infos gibt es hier: https://heyalter.com/bs/

Umzug der Pausenkiste auf den Schulhof
Die Schülervertretung der Maschstraße hat vor einiger Zeit die Pausenkiste ins Leben gerufen. Hier stehen verschiedene Sportgeräte für die großen Pausen zur Ausleihe bereit. Vor kurzem ist die Pausenkiste auf den Schulhof gezogen und nun noch besser erreichbar.

Die Realschule Maschstraße als Gewinner einer Skifreizeit
Der Deutsche Skiverband hat uns im Rahmen der Sportinitiative „Dein Winter“ als Gewinner für eine einwöchige Skifreizeit ausgelost. Diese findet in Österreich statt – wir freuen uns riesig und bedanken uns herzlich!

Die Kanu-AG gewinnt den Nachhaltigkeitspreis über 2000€
Die Kanu-AG der Maschstraße hat mit einer Abfallsammelaktion auf der Oker den Nachhaltigkeitspreis für Braunschweiger Schulen gewonnen und dabei die Oker um einiges sauberer gemacht!

Sieger bei Jugend trainiert für Olympia
STARK gespielt! Wir haben bei „Jugend trainiert für Olympia“ teilgenommen und haben erfolgreich Platz 2 im Basketball und Platz 4 im Volleyball bei den U18 Mannschaften belegt.

Weltkindertag in Blau - Gelb!
Anlässlich des Weltkindertages war das Bundesligaspiel der Eintracht gehen Fürth etwas ganz Besonderes. Die Anmoderation der Partie wurde von Kindern statt vom Stadionsprecher vorgenommen. Und so sahen fast 20 000 Zuschauer, wie die Schülerinnen und Schüler der Realschule Maschstraße begrüßt wurden. Der Besuch eines Bundeligaspiels gehört genauso wie der Wahlpflichtkurs Fußball, den die Schule anbietet, zur Kooperation Löwenbande zwischen Verein und Schule. Verantwortlich für die Kooperation der Schule mit dem Verein Eintracht Braunschweig ist Realschullehrer Michael Wolf.

Bundesjugendspiele im Sportpark Beethovenstraße
Die Bundesjugendspiele 2024 fanden bei bestem Wetter auf dem Außengelände der Beethovenstraße statt. Neben den klassischen Wettkampfdisziplinen (Laufen, Springen, Werfen) gab es Musik, kleine Spiele und einen Staffellauf gegen das Lehrerteam.

Brennball - Cup
2024
Einmal im Jahr veranstalten wir ein großes Schulturnier, bei dem alle Klassen um einen Platz auf dem Podium spielen. Dieses Jahr ging es in der Güldenhalle darum, die meisten Punkte beim Brennball-Cup zu erzielen!

Klassen-Kanutouren auf der Oker
Viele Klassen haben die Lage der Schule genutzt und sich bei bestem Wetter auf die Oker gewagt. Die Touren führen durch schönste Natur rund um Braunschweig!

Schulausflug in die Eishalle Salzgitter
Beim jährlichen Schulausflug der Realschule Maschstraße ging es für die Schülerinnen und Schüler in Salzgitter aufs Eis!

Upgrades im Schulgebäude
Schulsozialarbeit
Auch das Büro der Schulsozialarbeit ist umfangreich saniert worden. Im Zentrum der Schule bietet es die Anlaufstelle für alles rund um Schulisches und Außerschulisches.


Saftparty – Halloween – Jubiläum
Über das Schuljahr veranstalten wir verschiedene Schulfeste und Aktionstage. Die Schülervertretung organisiert darüber hinaus viele Aktionen in der Schule.


Abschlussfeier und Zeugnisvergabe
Auch im Jahr 2024 mussten wir uns von zwei tollen 10. Klassen trennen. Bei der feierlichen Zeugnisvergabe wurden alle SchülerInnen gefeiert!


Einrichtung und Renovierung
Neben der umfangreichen Renovierung des Schulgebäudes haben wir neues Equipment für unsere Schülerschaft bekommen. Neben Lerninseln, neuen PC’s im Computerraum wird das Schulgebäude nach den aktuellen Renovierungsmaßnahmen aussehen, wie neu.
